An zwei Halbtagen am 1. und 2. Dezember 2014 (Lunch in – Lunch out) veranstaltet das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Bereich Innovation, Abteilung Mobilitäts- und Verkehrstechnologien) in Wien (wolke 19 ‐ Ares Tower, Donau‐City‐Strasse 11, 1220 Wien) gemeinsam mit der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG dieses Jahr wieder eine Vernetzungs- und Informationsveranstaltung, diesmal in Kooperation mit der A3PS und AustriaTech unter dem Titel „Erfolgreich durch Innovation – Transportwirtschaft & Logistik trifft Fahrzeugtechnologien & Intelligente Verkehrssysteme“.
Die Veranstaltung richtet sich an potenzielle FörderungsnehmerInnen und damit an VertreterInnen von Unternehmen, universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie Fachhochschulen, aber auch an Einzelpersonen und anderen Organisationen aus den Branchen Transportwirtschaft und Logistik, Fahrzeugtechnologien und intelligente Verkehrssysteme.
Die Themen sind wie folgt an den beiden Halbtagen platziert:
- 1. Dezember 2014: Transportwirtschaft & Logistik trifft Fahrzeugtechnologien
- 2. Dezember 2014: Transportwirtschaft & Logistik trifft Intelligente Verkehrssysteme
Ziel der Veranstaltung ist die Vernetzung der TeilnehmerInnen für zukünftige Forschungs-, Technologie- und Innovationprojekte für die Herbst-Ausschreibung im Forschungsförderungsprogramm „Mobilität der Zukunft“. Die Ausschreibung wird am 22. Oktober 2014 starten und bis 18. Februar 2014 geöffnet sein. Für Ausschreibungsschwerpunkte im Themenfeld Gütermobilität und Fahrzeugtechnologien sowie in den übergreifenden Ausschreibungsschwerpunkten wird ein Budget von insgesamt ca. 11 Mio. € zur Verfügung stehen.
Details zum Programm finden Sie unter https://www.ffg.at/mobilitaetderzukunft_edi2014.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung bis spätestens 19. November 2014 unter https://www.ffg.at/register/26958. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. (Die Anzahl der Plätze ist jedoch begrenzt. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge des Einlangens der Anmeldungen)
Für Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen,
Sarah Krautsack (bmvit) und Nicole Prikoszovits (FFG)