Im Rahmen des Projekts „k.i.d.Z.21-Austria“, in das auch die LehrerInnen-Arbeitsgemeinschaften für GWK/WG an AHS und BHS als Partner involviert sind, werden mehrtägige fächer- und schulartenübergreifende Lehrer/innenfortbildungen zum Thema „kompetent in die Zukunft – Umgang mit Klimawandel(folgen)“ organisiert. Nehmen Sie daran teil und werden Sie sich Ihrer verantwortungsvollen Rolle als Multiplikator/in bewusst! Nähere Informationen zu Idee,…
Kategorie: Veranstaltungen
k.i.d.Z.21-Austria – kompetent in die Zukunft Preparing Austria‘s Youth for Climate Change Challenges of the 21st Century
k.i.d.Z.21-Austria – kompetent in die Zukunft Preparing Austria‘s Youth for Climate Change Challenges of the 21st Century Allgemeine Informationen zum Projekt: Das Projekt k.i.d.Z.21-Austria zielt darauf ab, die Wahrnehmung und das Bewusstsein der Jugendlichen in Österreich bezüglich des Klimawandels zu erhöhen und ihre Handlungs- und Anpassungsfähigkeit zu stärken. Dafür wurde in einer zweijährigen Pilotphase die…
Tagung der Geographie 3.-6.Juni
25GeoTag2015-Programm14
„Barbara“ Veranstaltungen am 3. Dezember am Naturhistorischen Museum
Sehr geehrte Professorinnen und Professoren! Ich darf Sie wieder herzlich zu den „Barbara“ Veranstaltungen am 3. Dezember am Naturhistorischen Museum einladen. Im 7. „Barbara“ Seminar wird Frau Dr. Göhlich zum Thema Mammut über neueste Ergebnisse berichten (keine Führung durch die Ausstellung!). Dr. Gabriel Stöckle (NHMW) führt im anschließenden dreizehnten Barbara Markt in das neue…
Veranstaltung „Erfolgreich durch Innovation – Transportwirtschaft & Logistik trifft Fahrzeugtechnologien & Intelligente Verkehrssysteme“ am 1. und 2. Dezember 2014 in Wien
An zwei Halbtagen am 1. und 2. Dezember 2014 (Lunch in – Lunch out) veranstaltet das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Bereich Innovation, Abteilung Mobilitäts- und Verkehrstechnologien) in Wien (wolke 19 ‐ Ares Tower, Donau‐City‐Strasse 11, 1220 Wien) gemeinsam mit der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG dieses Jahr wieder eine Vernetzungs- und Informationsveranstaltung, diesmal in Kooperation…